NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

06.06.2025: Baden-Württembergische E-Dart Meisterschaften 2025 Rückblick

Bild: Baden-Württembergische E-Dart Meisterschaften 2025 Rückblick

Was für ein Wochenende!

352 Teilnehmer kämpften in 12 Disziplinen um die begehrten und prestigeträchtigen Baden-Württembergischen Meistertitel. Die Stimmung war ausgezeichnet, neue Freundschaften wurden geknüpft, und viele Versprechen auf gegenseitige Besuche wurden getroffen.
8 von 9 Mitgliedsligen nahmen an den Wettkämpfen teil, trotz zum Teil über 150km Anreise. Fast jede Mitgliedsliga konnte mindestens einen Podiumsplatz erspielen. Am Ende konnte es jeweils aber nur einen Sieger geben.


Bilder von der BaWü findet man HIER.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://www.bwedv.de

27.05.2025: Billard PlayOffs Victory

Bild: Billard PlayOffs Victory

Für die PlayOffs der Billard-Hausturnierserie 2025-01 im Sportcafe Victory, sind folgende Teilnehmer qualifiziert:


Edin Porcic Alexej Grenz Kevin Schieber Benjamin Ropertz Thomas Graner Asim Ramkic Nils Dannhauer Adnan Rustempasic Peter Link Louise Wong Erol Ag Michael Radwan Thomas Handler Leo Siljeg Daniel Sanchez Jürgen Klatt Heiko Thomas Karim Gampper Volker Debus Patrick Haag Kristijan Skokic



 

08.05.2025: Vorabinformationen zur DM2025 in Kalkar

Bild: Vorabinformationen zur DM2025 in Kalkar

Die Meldephase zu den Deutschen Meisterschaften (10.10. - 12.10.2025) des DDSV e.V. beginnt am 14. Juni 2025. Ab diesem Zeitpunkt können die Ligabeauftragten der Mitgliedsligen ihre Meldungen in die ClubCloud eintragen.


Durch Auflagen der Halle im Wunderland Kalkar, können maximal 800 Sportler an diesen Meisterschaften starten. Sollte diese Zahl frühzeitig erreicht werden, wird das Portal geschlossen und wir müssen kontingentieren. Je früher man meldet, desto sicherer die Teilnahme.

Spätestens am 19. Juli 2025 wird das Meldeportal geschlossen. Danach sind keine Meldungen mehr möglich.

Für die Doppel-Wettbewerbe wird es KEINE Switchphase mehr geben, d.h. fällt ein Teilnehmer aus, wird dieses Doppel ersatzlos gestrichen.

Der Buchungslink für das Wunderland Kalkar ist ab sofort freigeschaltet - https://www.wunderlandkalkar.eu/deutsche-e-dart-meisterschaften

 
Quelle: https://www.ddsvev.eu

06.05.2025: Abschluss Meldephase zur Bawü2025

Bild: Abschluss Meldephase zur Bawü2025

Nach Abschluss der Meldefrist und Übersicht der gemeldeten Teilnehmer, mussten wir uns schweren Herzens dazu entschließen, die Damen Doppel DoubleOut und OpenOut, sowie das Ligateam OpenOut zu streichen. Die gemeldeten Damen Doppel werden, ebenso wie die entsprechenden Ligateams, ins MasterOut verschoben.

Wir freuen uns auf die über 300 Sportler an 3 aufregenden Tagen.

 
Quelle: https://www.bwedv.de

06.04.2025: Meldeschluss zur BaWü

Bild: Meldeschluss zur BaWü

Liebe Mitgliedsligen, Sportler und Sportlerinnen der Mitgliedsligen,

nur noch 2 Wochen, dann endet die Meldefrist zur BaWü2025. Wer an den diesjährigen Landesmeisterschaften des BWEDV e.V. starten möchte, sollte den 19.04.2025 nicht verpassen. Nur die Ligabeauftragten der Ligen können eine Anmeldung vornehmen. Wer das jeweils ist, kann Euch Euer Vorstand mitteilen.

Bei den diesjährigen Team-Meisterschaften wird in den Klassen OpenOut, MasterOut, und DoubleOut gestartet. Ebenfalls ist es möglich, wie im letzten Jahr, in der Klasse Ligaauswahlteam anzutreten (Auswahl an Spieler der gesamten Liga). Sollten in einem dieser Wettbewerbe die Meldezahlen unter 8 sein, wird der Modus in Round Robin geändert.

Solltet Ihr Fragen haben, wendet Euch an Eure Ligabeauftragten, die Euch gerne mit Informationen versorgen.

 
Quelle: https://www.bwedv.de

17 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 4   

06.06.2025: Baden-Württembergische E-Dart Meisterschaften 2025 Rückblick

Was für ein Wochenende!

352 Teilnehmer kämpften in 12 Disziplinen um die begehrten und prestigeträchtigen Baden-Württembergischen Meistertitel. Die Stimmung war ausgezeichnet, neue Freundschaften wurden geknüpft, und viele Versprechen auf gegenseitige Besuche wurden getroffen.
8 von 9 Mitgliedsligen nahmen an den Wettkämpfen teil, trotz zum Teil über 150km Anreise. Fast jede Mitgliedsliga konnte mindestens einen Podiumsplatz erspielen. Am Ende konnte es jeweils aber nur einen Sieger geben.


Bilder von der BaWü findet man HIER.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://www.bwedv.de