NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite
9 Nachrichten gefunden
DatumNachricht
22.12.2021Frohe Weihnachten
06.09.2021Sportler und Kapitän der Saison 2020-02
29.08.2021WTTO und DSV Stuttgart e.V. gemeinsam für Spielstätten
22.03.2021DDSV e.V. hat neu gewählt
11.10.2020Corona-Verordnung 08.10.2020
   Seite 1 von 2   

9 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

22.12.2021: Frohe Weihnachten

Bild: Frohe Weihnachten

Eine kurze, aber erneut beendete Saison konnte abgeschlossen werden.

Die WTTO bedankt sich bei allen Sportlern für Ihre Teilnahme in der Liga, dem stets überaus fairen Miteinander, dem großartigen Zusammenhalt und den vielen Ideen für die Zukunft. Großen Dank gebührt auch den Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft, die uns trotz der Umstände sportlich vertreten haben. Auch wenn uns die Politik eher zum Weinen gebracht hat, gab es unzählige Momente die wir mit Lachen verbracht haben, z.B. wenn einer nach 3 Tagen Kalkar die Kneipenstraße nicht gefunden hat.

Dieses Jahr neigt sich nun dem Ende und ich wünsche allen Teilnehmern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Fips

 

06.09.2021: Sportler und Kapitän der Saison 2020-02

Bild: Sportler und Kapitän der Saison 2020-02

Er hat es wieder gerockt - Dieter Eisenmann von den Victory Survivors Leonberg ist wiederholt
Sportler der Saison

Der Meister Over the Tops Münchingen stellt mit Andreas Wiesinger den ersten
Captain of Season

Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Leistungen!

ANLAGE:
- Platzierungen in den Wettbewerben
 

29.08.2021: WTTO und DSV Stuttgart e.V. gemeinsam für Spielstätten

Bild: WTTO und DSV Stuttgart e.V. gemeinsam für Spielstätten

Der DSV Stuttgart e.V. und die WTTO
beschreiten gemeinsame Wege für unsere Wirte und denken über zukunftsorientierte Projekte nach.

In Anbetracht ständiger Änderungen im Kampf gegen Covid-19, leiden unsere Sportstätten unter wachsenden Herausforderungen. Gemeinsam möchten beide Ligen Ihre Unterstützung in Form eines Sportwettkampfs/Turnierserie anbieten - das Schwaben-Ranking.

In jedem teilnehmenden Lokal finden wöchentlich Qualifizierungswettbewerbe zum Einzelspielerfinale statt. Hierbei sammeln die Teilnehmer Punkte, welche sie zum Finale qualifizieren können. Damen und Herren werden dabei sowohl gemeinsam, als auch getrennt bewertet.

Teilnehmen kann Jeder, der die jeweils geltenden Regelungen der Landesregierung erfüllt.

Unterstützt Eure Spielstätte, spielt Dart.

Informationen zum Wettkampf findet man auf https://wtto.de unter Downloads/Schwaben-Ranking.

ANLAGE:
- Teilnehmerbestimmungen Veranstalter
- Teilnahmebestimmungen / Lizenzantrag für Spieler
- Gebühren Schwaben-Ranking
Weiter zum Haupttext...

22.03.2021: DDSV e.V. hat neu gewählt

Bild: DDSV e.V. hat neu gewählt

Bei der nachzuholenden Jahreshauptversammlung 2020 am Samstag, 20.03.2021 in Bocholt, fanden u.a. Wahlen des Präsidiums statt.

Neu gewähltes DDSV e. V. - Präsidium
Präsident: Dietmar Reichard
Vizepräsident: Jose Antonio Antelo-Conde
Bundesschatzmeister: Daniela Poppen
Bundesschriftführer: Martina Rösch
Bundessportwart: Maik Fricke
Bundesjugendwart: Björn Fliegner
Medienwart: nicht besetzt
Beisitzer 1: Tom Ehmer
Beisitzer 2: Wolfgang Triebe
Kassenprüfer: Dirk Steverding und Thomas Walczak

 

11.10.2020: Corona-Verordnung 08.10.2020

Bild: Corona-Verordnung 08.10.2020

Im Downloadbereich befindet sich die derzeit gültige CoronaVO Sport, welche am 08. Oktober 2020, mit Gültigkeit bis zum 31. Januar 2021, in Kraft getreten ist. Selbstverständlich können sich aufgrund veränderter Werte weitere Änderungen hinsichtlich des Sportbetriebes ergeben.

 

9 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 2   

22.12.2021: Frohe Weihnachten

Eine kurze, aber erneut beendete Saison konnte abgeschlossen werden.

Die WTTO bedankt sich bei allen Sportlern für Ihre Teilnahme in der Liga, dem stets überaus fairen Miteinander, dem großartigen Zusammenhalt und den vielen Ideen für die Zukunft. Großen Dank gebührt auch den Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft, die uns trotz der Umstände sportlich vertreten haben. Auch wenn uns die Politik eher zum Weinen gebracht hat, gab es unzählige Momente die wir mit Lachen verbracht haben, z.B. wenn einer nach 3 Tagen Kalkar die Kneipenstraße nicht gefunden hat.

Dieses Jahr neigt sich nun dem Ende und ich wünsche allen Teilnehmern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Euer Fips